Kontakt
GREINER KÜCHENPLANUNG
Tumringer Straße 195
79539 Lörrach
Homepage:www.greinerkuechenplanung.de
Telefon:07621 937 22 90

Küche von Ballerina

Coole Tipps für richtiges Kühlen

Wir verraten Ihnen, was es beim Thema Kühlschrank zu beachten gilt.

Raumklima
Lesedauer: 4 Minuten

Wer genießt nicht gern ein kühles Getränk an warmen Tagen? Oder frischen Aufschnitt am morgendlichen Frühstückstisch auf dem Balkon in der Sonne? Dazu vielleicht ein gesunder Smoothie? Doch wo finden die Lebensmittel eigentlich ihren Platz im Kühlschrank?

Temperaturzonen

Kühlschränke können in unterschiedliche Temperaturzonen gegliedert werden. Die Temperaturzonen sind dabei nicht nur von oben nach unten einteilbar, sondern auch von vorne nach hinten. Die hintere Front des Kühlschranks ist dabei die kälteste Zone. Dort ist in der Regel das Kühlaggregat des Kühlschranks verbaut, das Herzstück eines jeden Kühlschranks. Die oberen Fächer sowie der Bereich der Türfront haben demnach die höchste Temperatur im Kühlschrank.

In modernen Kühlschränken gibt es neben den klassischen Temperaturzonen auch weitere Bereiche, die eine optimale Aufbewahrung von Lebensmitteln gewährleisten. So sind in vielen neueren Modellen auch Zonen mit variabler Luftfeuchtigkeit möglich.

Ordnung muss sein

Die verschiedenen Temperaturzonen bieten natürlich verschiedenen Bedingungen für Lebensmittel. Welche Lebensmittel wo am besten zu lagern sind, haben wir für Sie übersichtlich hier aufbereitet.

Mit der richtigen Ordnung im Kühlschrank kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert und damit bares Geld gespart werden.

Wer also beim Einräumen der Lebensmittel darauf achtet, die verschiedenen Temperaturzonen optimal zu nutzen, hat länger Freude an frischen Lebensmitteln.

Kühlen

Angebote aus unserem Shop

BOSCH
KFD96APEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl
KFD96APEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl
(mit Antifingerprint)
BOSCH
KFI96APEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl
KFI96APEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl
(mit Antifingerprint)
BOSCH
KFI96AXEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl schwarz
KFI96AXEA Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl schwarz
BOSCH
KGN49OXBT Serie 4, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KGN49OXBT Serie 4, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
203 x 70 cm, Edelstahl schwarz
BOSCH
KGN39OXBT Serie 4, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 203 x 60 cm
KGN39OXBT Serie 4, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 203 x 60 cm
Edelstahl schwarz
BOSCH
GUN21ADE0 Serie 6, Einbau-Gefrierschrank, 82 x 59.8 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
GUN21ADE0 Serie 6, Einbau-Gefrierschrank, 82 x 59.8 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
BOSCH
KIR81VFE0 Serie 4, Einbau-Kühlschrank, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier
KIR81VFE0 Serie 4, Einbau-Kühlschrank, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier
BOSCH
GSN36VBEP Serie 4, Freistehender Gefrierschrank, 186 x 60 cm, Schwarz
GSN36VBEP Serie 4, Freistehender Gefrierschrank, 186 x 60 cm, Schwarz
BOSCH
KIL82ADD0 Serie 6, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
KIL82ADD0 Serie 6, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
BOSCH
KGN76AIDR Serie 6, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 186 x 75 cm
KGN76AIDR Serie 6, Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 186 x 75 cm
Edelstahl (mit Antifingerprint)
BOSCH
KGE398XBA Serie 6 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KGE398XBA Serie 6 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
BOSCH
KSV36VXDP Serie 4, Freistehender Kühlschrank, 186 x 60 cm, Edelstahl schwarz
KSV36VXDP Serie 4, Freistehender Kühlschrank, 186 x 60 cm, Edelstahl schwarz

Tipps:

Kühlen
  • Eis im Kühlschrank:
    Achten Sie auf Eisbildung im Kühlschrank. Durch die Bildung einer Eisschicht verbraucht der Kühlschrank wesentlich mehr Strom. Die Eisschicht fungiert dann als eine Art Dämmung und der Kühlschrank muss mehr Energie aufwenden.
  • Erst abkühlen lassen:
    Um die Kühltemperatur möglichst stabil im niedrigen Bereich zu halten, sollten gekochte Gerichte zunächst abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Andernfalls erwärmt sich die Kühltemperatur durch warme oder gar heiße Gerichte, die in den Kühlschrank gestellt werden. Das führt natürlich wieder zu einer erhöhten Kühlleistung.
  • Je voller, desto toller:
    Um den Stromverbrauch von Kühlgeräten zu reduzieren, empfiehlt es sich, den Kühlschrank immer möglichst gut zu füllen. Die gekühlten Lebensmittel sorgen dafür, dass beim Öffnen der Kühlschranktür weniger Kälte entweicht. Ein leerer Kühlschrank hingegen beinhaltet nur kalte Luft, die bei jedem Türöffnen entweicht, wodurch der Kühlschrank wiederum mehr Energie zum erneuten Runterkühlen aufbringen muss.
  • Der richtige Platz:
    Eine Faustregel für Kühlgeräte lautet: Je wärmer die Raumtemperatur, desto mehr Leistung muss ein Kühlschrank aufbringen. Durch regelmäßiges Kochen oder Backen ist die Umgebungstemperatur in der Küche natürlich immer etwas höher, als in anderen Räumen. Um Energie zu sparen, sollte also darauf geachtet werden, den Kühlschrank nicht direkt neben der Kochzone zu platzieren.
Kühlen

Wenn Sie uns näher kennenlernen oder mehr über unsere Leistungen und Services erfahren wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns in unseren Räumen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH